Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie Zweithund knurrt Ersthund an - Probleme mit Euren Hunden - DogForum.de das große rasseunabhängige Hundeforum. Hallo ihr Lieben,wir haben einen kleinen Yorkirüden 2 Kg leicht 1,6 Jahre alt. Er ist vol Wesen her freundlich und verspielt zu jedem Mensch und Tier. Immer fröhlich und ein Weltentdecker.Nun haben seit 5 Tagen einen Chihuahua fast 7. Mancher Hund - das müssen Halter sich im Ernstfall eingestehen - ist für einen Zweithund nicht geeignet. Insbesondere wenn es sich beim Ersthund um ein Tier mit unklarer Vergangenheit und einigen seelischen Schwierigkeiten handelt, kann die Aufnahme eines zweiten Tieres sehr schwierig bis unmöglich sein Viele Hundebesitzer können ein Lied singen, über die Eifersucht und Aggressionen zwischen ihrem Ersthund und dem neuen Zweithund. Aggressives Verhalten am Futternapf, eifersüchtiges Drohen beim Spielzeug oder heftige Raufereien sind nach ein paar Monaten oft alles, was die zwei Hunde noch verbindet Diskutiere Zweithund (6Monate) knurrt Ersthund (1,5 J) an im Hunde Verhalten und Erziehung Forum im Bereich Hunde Forum; Hallo, wir haben einen Rüden (Jo, m, 1,5 Jahre Labrodormix) und haben uns vor 2 Tagen einen Zweithund (Susi, w, 6 Monate/ebenf
ersthund findet zweithund doof, ersthund leidet unter zweithund, Ersthund wird dicker seit welpe da ist, ersthund zieht sich zurück, ersthund und zweithund ignorieren sich, zweithund ersthund zieht sich zurück, Ersthund ignoriert welpe. Registrieren. Neueste Beiträge. TÜV Wagen *Tier-Plaudereien* Neu im Marktplatz. S. Turmdeckelschnecken. Hallo, ich bin neu im Forum ☺ Mein Aquarium. Hallo liebes Forum! Also folgende Situation: Bevor unser Zweithund (11 Wochen, Rüde) vor 2 Wochen eingezogen war, lag die Große ( 2 Jahre, kastrierte Hündin) immer unter unserem Tisch wenn wir uns dort aufgehalten haben. Das war auch okay, da sie nicht gebettelt hat, sondern einfach nur rumgelege.. Es ist schwer zu erkennen, ob ein bestimmter Hund unter Depressionen leidet, aber er zeigt eine Körpersprache, die mit unserem Konzept von Depressionen übereinstimmt. Diese Symptome können besonders alarmieren sein, wenn du Schwierigkeiten mit deinem eigenen Verlust hast. Hier kommen einige Verhaltensweisen, die er zu dieser aufwühlenden Zeit an den Tag legen könnte: Futterverweigerung. Seit diesem Vorfall ist es nun so, dass der Ersthund dem Zweithund richtig oft die Zähne zeigt, meist auch nur, wenn der Zweithund am Kleinen vorbeiläuft, ohne ihn überhaupt zu beachten. Oder auch wenn der Zweithund freudig wedelnd auf den Kleinen zugeht, zeigt er ihm die Zähne. Wir tadeln das natürlich. Nächste Situation war vorgestern Würde hier der Mensch ständig regulierend eingreifen, könnten die zusammenlebenden Hunde keine eindeutige Beziehung zueinander aufbauen. So wird es unter Umständen gerade in der ersten Zeit auch einmal laut werden, wenn einer der Hunde sich vom anderen abgrenzen will. Gerade der bereits in der Familie lebende Hund ist oft am Anfang gar nicht so begeistert vom Familienzuwachs. Wo bisher sämtliches Spielzeug und Futter ihm gehörte, und der Platz ganz nahe neben Herrchen oder Frauchen ihm.
In diesen Fällen kann die Gewöhnung an einen Zweithund schwierig, in manchen Fällen sogar unmöglich sein. Geht der Ersthund dagegen in allen Lebenslagen freundlich mit Artgenossen um, steht der Anschaffung eines Zweithundes nichts im Wege. Zuvor sollte der eigene Vierbeiner bereits eine solide Grunderziehung genossen haben und mit den Benimm-Regeln des täglichen Lebens vertraut sein - Hunde übernehmen viele Verhaltensweisen voneinander, vor allem aber die schlechten Angewohnheiten Der Ersthund wird den Welpen als Eingriff in sein Revier verstehen und in den meisten Fällen negativ reagieren. Das wäre kein schöner Start für einen Welpen als Zweithund in eurer Familie. Haben sich die beiden im Park, im Garten oder auf der Rasenfläche beschnüffelt und sind neugierig geworden, könnt ihr einen Schritt weitergehen und in der Wohnung mit dem Kennenlernen fortfahren
Der ist nicht eifersüchtig sondern für ihn ist das kein spielen und er beschützt den Welpen und weist die anderen Hunde zurecht. Das ihr das unterbindet ist richtig so und solltet ih Schenkt beiden Hunden die gleiche Beachtung. Verbringt nicht mehr Zeit mit dem Neuankömmling, sonst wird der alteingesessene Vierbeiner eifersüchtig. Lasst Rangordnungskämpfe ruhig zu - es ist ganz normal, dass sich ein Hund dem anderen erstmal unterordnen muss. Beaufsichtigt beide Streithähne in der Anfangszeit sehr gut Das erste Treffen sollte bei einem Hund mit ausgeprägtem Territorialverhalten keinesfall in Ihrer Wohnung stattfinden, denn dies sieht Ihr Ersthund sicherlich als sein Revier an. Dringt hier plötzlich ein Fremder ein, könnte sich der Hund aggressiv verhalten
Zwei Welpen zu holen oder den Zweithund während der Ersthund noch Welpe oder Junghund ist, empfehlen wir auf keinen Fall. Das kann negative Auswirkungen auf beide Hunde haben. Wir empfehlen dir den Zweithund erst zu holen, wenn der Ersthund 1-1,5 Jahre alt ist. Vito zum Beispiel war 15 Monate, als wir Amalia aufgenommen haben. Amalia war zu diesem Zeitpunkt kein Welpe mehr und wir wussten. Der Ersthund sollte keine größeren Baustellen mehr haben und erwachsen sein, wenn ein zweites Tier ins Haus kommt. Das ist meine Meinung. Mit einem Welpen kommt wieder eine sehr anstrengende Zeit. Da kann ein Junghund in der Flegelphase auch schon mal hinten rüber fallen Zweithund dann, wenn der Ersthund wenigstens zwei Jahre alt, aus dem Gröbsten raus und wirklich gut erzogen ist. Und natürlich sollte der Zweithund das Geschlecht des Ersthundes haben. Sonst kommt man noch auf die Idee, den einen Hund der Bequemlichkeit halber zurecht zu schnippeln
Das ist nichts schlimmes, denn der Hund leidet nicht. Reagiert der Ersthund zum Beispiel aggressiv gegenüber dem Postboten oder klaut Essen vom Tisch, wird es nicht lang dauern bis der Zweithund dieses Verhalten übernimmt, falls Sie nicht vorab schon gegensteuern. Im Allgemeinen ist es aber eine wundervolle Bereicherung, wenn man einen weiteren Hund aufnimmt. Und meistens verläuft das. Da ich von Anfang an alles richtig machen will, hab ich die erste Begegnung zwischen Ersthund (2.J) und Zweithund mal geistig durchgespielt (jaja ich weiß mein Fuzzi^^). Die DVDs der HTS und diverse Bücher haben mir da schon sehr geholfen, aber die erste Begegnung kam da nicht vor bzw. die ersten Wochen der Eingewöhnungsphase. Jedenfalls hab ich mir über mein Verhalten Gedanken gemacht und.